gruesse.de – Informationen

Nach über 40 Jahren wurde gruesse.de im April 2025 geschlossen.

Eigentlich sollte gruesse.de bereits Anfang 2024 geschlossen werden. Aber wie das so ist: Was man über 40 Jahre angeboten hat zu schließen, das fällt schwer. Drum blieb sie dann doch noch 1 Jahr erhalten.

In den letzten Jahren wurden immer weniger Karten verschickt. Wurden früher am Tag noch Tausende Karten verschickt, sind es inzwischen nur noch wenige Karten. Der Grund liegt auf der Hand: In der heutigen Zeit halten sich die meisten Nutzer in sozialen Netzwerken auf.

Die mit Abstand meisten Nutzer sind mit Familie, Bekannten und Freunden bei WhatsApp oder anderen Messengern.

Dort werden einfach und schnell massenweise Bilder geteilt. Kaum jemand macht sich noch die Mühe, eine “echte” Grußkarte mit Musik, Text, Stickern und Umschlägen zu versenden.

Ein weiterer Grund, auch ein sehr wichtiger, ist der, dass viele Anwender einen Spamordner nicht richtig verstehen. Zumindest von den Kartenempfängern verstehen die meisten nicht, dass Spam niemals automatisch richtig eingeordnet werden kann.

Spamfilter schicken solche Mails in den Spamordner, von denen sie annehmen, dass eine Mail Spam ist. Das ist aber sehr oft nicht richtig und auch gewollte Mails, wie z. B. Grußkarten, landen im Spamordner.

Dass Anwender oft denken, was im Spamordner ist, sei auch wirklich Spam, werden sie auch viele Mails gar nicht mehr sehen, die sie eigentlich haben wollen. In den meisten Fällen wird die Schuld beim Kartenangebot gesucht, was aber gar keinen Einfluss darauf hat.

Dieser und der vorherige Grund haben dazu geführt, dass gruesse.de geschlossen wurde.

Aber es gibt einen kleinen Ersatz:

Auf meiner Webseite netkobold.de gibt es weiterhin kostenlose Grußkarten aus den meistgenutzten Bereichen. Der Versand wird weiterhin von gruesse.de abgewickelt und bleibt somit fast gleich. Die Karten sind ebenfalls die gleichen wie bei gruesse.de