Früher war der Brief ein Spiegel des Ichs Jahrhundertelang waren Briefe Ausdruck von Nähe, von Gedankenarbeit und von Identität. Sie waren nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch ein innerer Monolog auf Papier. Man schrieb, um verstanden zu werden. Von anderen, aber auch von sich selbst. Ein Brief hatte Form. Er hatte Anfang und Ende, […]