Bunt? Nein, danke!

Erinnert Ihr euch an meinen Briefeblogbeitrag? Ihr habt uns eure Meinung zu elektronischer Post geschrieben und gemeinsam haben wir die Vor- und Nachteile aufgezählt. Am Donnerstag habe ich mir spontan den Kölner Stadt-Anzeiger gekauft und einen interessanten Artikel über bunte Briefumschläge gefunden. Der Reporter Joachim Sprothen schrieb in seinem Bericht, dass bunte Briefumschläge nicht mit […]

Lettre de France

Vor ein paar Tagen habe ich euch ja erzählt, wie ich zum Abschalten spontan nach Holland ans Meer gefahren bin. Auf dem Rückweg habe ich einen Abstecher zu einer alten Brieffreundin gemacht, die jetzt in Deutschland studiert: Kennengelernt haben wir uns auf einer Klassenfahrt. Mein Gymnasium unterhielt eine Partnerschaft mit einer Schule im Süden Frankreichs. […]

Tagebuch – schreiben oder schreiben lassen?

Früher war es undenkbar, seine Erlebnisse und Eindrücke einmal nicht auf Papier festzuhalten. Es gehörte zum täglichen Abendritual, seine Erinnerungen aufzuschreiben und sie dadurch noch einmal Revue passieren zu lassen. Mittlerweile hat sich allerdings das Blatt gewendet. Anstatt das man seine eigenen Gedanken formuliert, werden heute Tagebücher mit Lückentexten in der Buchhandlung angeboten und warten […]

Sonnige Grüße

Kennt ihr das auch? Wir haben August, draußen regnet es, eigentlich Ferienzeit, aber die Temperaturen draußen laden eher zum Kuscheln auf der Couch, als zum spätsommerlichen Abendspaziergang ein. Aber ich möchte mich hier überhaupt nicht über das Wetter aufregen. Viel mehr über meine Freunde und Bekannten, die mich zurzeit fast täglich mit Postkarten aus romantischen […]