Die Flaschenpost – Geschichte und Trend

Eine Flaschenpost ist eine leere Flasche oder ein anderes schwimmfähiges Gefäß, das mit einem Dokument und eventuell anderen kleineren Gegenständen gefüllt wird. Die Flaschenpost wird wasserdicht verschlossen und in ein Gewässer, einem Bach, Fluss oder auch den Ozean. Der Sender der Botschaft hat dabei die Hoffnung, dass die Nachricht auf ihrer langen Reise an Land […]

Die verschiedensten Brieffreundschaften pflegen

Brieffreundschaften kann man fast überall finden. Wer jedoch eine soziale Brieffreundschaft pflegen möchte, in der es darum geht, einer anderen Person zu helfen und mit ihr unvoreingenommen per Brief zu kommunizieren. Der kann dies mit Gefängnisinsassen tun, eine Alten- oder Pflegeeinrichtung oder ein Hospiz in der Nähe aufsuchen und nach einem Angebot der Brieffreundschaft fragen. […]

Der Briefkasten

Wer hat sich schon mal seinen Briefkasten angeschaut und sich gefragt: „Seit wann gibt es diese Kästen für Briefe eigentlich?“. Hinter der Geschichte und Logik des Briefkastens steckt mehr, als man vermuten mag. Denn erst in Jahr 1823 war wohl entscheidend für den Grundstein, dass jeder Haushalt einen Briefkasten mit Anschrift haben sollte. Vorher wurde […]

Die besten Partys brauchen Bier-Pong und Bier-Bong!

Es gibt viele verschiedene Trinkspiele, die die Menschen zusammenbringen. Man muss als Team agieren und kommunizieren, um das Spiel zu gewinnen. Daher sind Trinkspiele die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und die Stimmung auf Partys aufzuheizen! Aber auf jeder Party das gleiche Trinkspiel zuspielen, verschafft auf Dauer Langweile. So werden Spiele nach dem tausenden Mal ermüdend […]