Kein Mitglied? Hier kostenlos anmelden!
Kostenlos anmelden.

BellaRosa hat einen neuen Favoriten.
dirkchristoph93 hat Dorfkind99 als Freund markiert.
PetitPapilon86 hat
Robby ein Geschenk gemacht.
dirkchristoph93 hat kleinesbiest als Freund markiert.
Leonoberkirch hat hanbie als Freund markiert.
Weachter hat Nele73 als Freund markiert.
Chris175 hat ein neues Video.
SandyDe hat tigerente33 als Freund markiert.
Lukasl hat Kwebbeltje1978 als Freund markiert.
PetitPapilon86 hat einen neuen Favoriten.
PetitPapilon86 hat einen neuen Favoriten.
PetitPapilon86 hat einen neuen Favoriten.
dirkchristoph93 hat jbsunshine als Freund markiert.
JohannaPfe hat bananemitstil als Freund markiert.
JohannaPfe hat ChristianFL als Freund markiert.
Später gehen einige Briefe auf die Reise
Schade, dass manche keine Absagen akzeptieren können und stattdessen sogar patzig werden.
Akira   06.07.2025 - 15:01 h
☀️🥵🍨🍧🧊🧉

Dein kostenloses Profil bei brieffreunde.de


Solltest du noch kein Profil bei brieffreunde.de haben, kannst du dir hier eines anlegen um alle Möglichkeiten der großen Community zu nutzen.

Brieffreunde auf der ganzen Welt finden


Suche in aller Welt. brieffreunde.de hat viele Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, polnisch und tschechisch.

Grüppchenbildung
für alle


Gründe Gruppen oder tritt anderen bei! Schau dir an, welche Gruppen schon auf brieffreunde.de online sind oder gründe selbst eine!

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird!


Zuletzt hier: 12.11.2016Mitglied seit: 07.10.2015Geburtstag: 0.9 (2024)

Blog-Einträge von IsisNoreia
11.12.2015 - 16:38 h Kuhmilch ist für Kälber !!!
„Die Milch macht’s“ und „Milch ist meine Stärke“
Mit diesen Slogans wirbt die deutsche Milch-Lobby seit Jahrzehnten für die angeblich gesundheitsfördernde Wirkung inbesondere von Kuhmilch.

Was die Milch der organisierten Milchwirtschaft wirklich macht:
– Kälber werden sofort nach der Geburt von ihren Müttern getrennt ( auch bei Bio und Demeter ) und mit Milchaustauscher aus dem Eimer aufgezogen
– männliche Kälber werden einige Monate gemästet, anschließend geschlachtet und als Kalbsschnitzel vermarktet
– weibliche Kälber werden aufgezogen und gelangen im (jugendlichen) Alter von etwa 15 Monaten in denselben Ausbeutungskreislauf wie ihre Mütter
– Kühe werden einmal pro Jahr künstlich befruchtet
– Milchkühe werden 305 Tage im Jahr gemolken, auch während der Schwangerschaft, was eine enorme Belastung für den Körper darstellt
– Hochleistungsmilchkühe geben heute bis zu 50 Liter Milch pro Tag, für ihr Kalb würden 8 Liter ausreichen
– Milchkühe werden im Schnitt nach 5,5 Jahren geschlachtet, weil die Leistung nachlässt, obwohl ihre Lebenserwartung bei 25 bis 30 Jahren liegt.
– Die meisten Milchkühe verlassen zum ersten und letzten Mal in ihrem Leben den Stall, wenn sie auf den Schlachttransport geschickt werden. Darunter auch schwangere Kühe.
– Diverse Krankheiten wie Osteoporose, Prostatakrebs, Diabetes und auch Allergien werden mit Milchkonsum in Zusammenhang gebracht

Auch ohne Kuhmilch können Sie lecker und abwechslungsreich Kochen und Backen.

Eine vegane Ernährung ist in jeder Lebensphase, einschließlich Schwangerschaft und Kleinkindalter, problemlos möglich. Viele Fakten unterstützen die Annahmen, dass Menschen physiologisch eher Pflanzenesser sind. Vegan lebende Menschen haben im Schnitt eine verbesserte Versorgung mit Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Das Risiko der meisten Krebserkrankungen, Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Osteoporose und anderen Formen von degenerativen Erkrankung wird erheblich reduziert.

Alternativen für Kuhmilch

Milch
Hafer-, Mandel-, Reis- oder Sojamilch

Kochsahne
Pflanzensahne, zum Beispiel Soja-, Hafer- oder Mandelsahne, Kokosmilch

Schlagsahne
aufschlagbare Pflanzensahne, vegane Sprühsahne

Butter
reine Pflanzenmargarine

Joghurt
Sojajoghurt

Quark
pürierter Tofu mit Pflanzensahne, Seidentofu, Sojaquark

Schnittkäse, Frischkäse
vegane Käsesorten, meist auf Basis pflanzlicher Fette, Stärke und Soja
selbst gemachter Käse
Käse als Saucen, zum Streuen oder Überbacken
schmelzende, pflanzliche Käsesorten, Pflanzensahne - veganer Reibekäse, Hefeflocken oder selbstgemachter Parmesan aus gemahlenen Nüssen, Semmelbröseln, Hefeflocken, Gewürzen und eventuell Shiro Miso
Hefeschmelz: Mehlschwitze mit Wasser, Hefe, Senf, Zitronensaft und Gewürzen vermischt; Kurkuma, Safran oder Curry erzeugen die gelbliche Färbung

Eis
Zum Beispiel Lupinen-, Soja- oder Reiseis, Wassereis

Schokolade
Reismilch- oder Zartbitterschokolade

Kalziumquellen

Zudem gibt es weit gesündere Kalziumquellen als Kuhmilch: Samen, Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Paranüsse), grünes Blattgemüse (Spinat, Rucola, Grünkohl, Chinakohl, Petersilie), Hülsenfrüchte (Sojabohnen, Kichererbsen), Tofu oder angereicherte pflanzliche Milchsorten. In den meisten Supermärkten sind inzwischen Milch, Sahne und Jogurt auf pflanzlicher Basis zu finden. In Bioläden, Veganläden und im Onlinehandel gibt es pflanzliche Alternativen zu Käse, Eis, Schokolade und allen anderen Milchprodukten.

Quelle: Hof Butenland und Sagneinzumilch
http://www.sagneinzumilch.de/
http://www.stiftung-fuer-tierschutz.de/



Kommentare:

- Keine Kommentare zu diesem Eintrag -

 
Die neuesten Gruppen

Zillenials assemble! Zillenials assemble!
Für Alle, die sich teils den Millenials und teils der Gen Z zugehörig fü...

LeseFreunde ♥ LeseFreunde ♥
Ich gründe diese Gruppe für mich uns meine Lesefreunde. Diese Gruppe dien...

Feedback & Support Feedback & Support
Wünsche, Anregungen oder sachliche Kritik? Probleme bei Funktionen oder ...

 
Ogmund vs. Grimbald - Das Duell