Kein Mitglied? Hier kostenlos anmelden!
Kostenlos anmelden.

Midnightrose86 hat great1987 als Freund markiert.
Bitzmonkey ist der Gruppe Feedback & Support beigetreten.
dirkchristoph93 hat Newone24 als Freund markiert.
Chris175 hat ein neues Video.
Basilda hat
tom14 ein Geschenk gemacht.
Fruchtfliege hat ins Gruppenforum Whatsapp Freundschaf... geschrieben.
Fruchtfliege hat Wasserdrache als Freund markiert.
Wusel9068 hat LENABAYBE1989 ins Gästebuch geschrieben.
Wasserdrache hat 59hackfressen als Freund markiert.
Thomastik hat einen neuen Blog-Eintrag.
SalzigeHaut hat Espostoa als Freund markiert.
Basilda hat skaara1303 als Freund markiert.
alex19 hat Sissara als Freund markiert.
PetitPapilon86 hat Chris175 ins Gästebuch geschrieben.
alex19 hat FanTa als Freund markiert.
Jetzt kommt langsam wieder das Wetter, wo man schmilzt wie Eis in der Sonne ^^
Heute nette Post abgeschickt und heute liebe Briefe bekommen - wunderbar und Danke!
Hallo du da
Bille   29.04.2025 - 19:20 h

Dein kostenloses Profil bei brieffreunde.de


Solltest du noch kein Profil bei brieffreunde.de haben, kannst du dir hier eines anlegen um alle Möglichkeiten der großen Community zu nutzen.

Brieffreunde auf der ganzen Welt finden


Suche in aller Welt. brieffreunde.de hat viele Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, polnisch und tschechisch.

Grüppchenbildung
für alle


Gründe Gruppen oder tritt anderen bei! Schau dir an, welche Gruppen schon auf brieffreunde.de online sind oder gründe selbst eine!

RIP Bud


Zuletzt hier: 25.12.2022Mitglied seit: 16.11.2008Geburtstag: 1.6.1982 (42)

Blog-Einträge von Jack82
30.04.2025 - 09:57 h Der Natur was zurück geben
Dieses Jahr habe ich vor, eine Marienkäferzucht zu starten. Es wird Zeit, der Natur was zurück zu geben,
Das bedeutet viel Vorbereitung, aber wenn alles erstmal läuft, ist es hoffentlich ein Selbstläufer.
Das erste, was man tun sollte, wenn man Marienkäfer züchten will ist, sich um die Nahrungsquelle zu kümmern: Blattläuse.
Ich sähe dieses Jahr Kapuzinerkresse und Brennessel im Topf an, damit das Buffet eröffnet wird.
Damit die Blattläuse nicht von Ameisen "bewacht" werden, benötige ich zudem Kupferband, Kreide und Zimt, um die Loggia Ameisenfrei zu halten. Damit wird die Loggia und die Topfe eingewickelt, um Sicherheit zu schaffen. Zwar können sich Marienkäferlarven etwas wehren, aber Ameisen arbeiten im Kollektiv, was auf Dauer für die Larve zu viel wird.
Aber ich will ja nicht unfair sein. Ich werde eine Pflanze ohne jedweden Schutz etwas weiter weg aufstellen, wo die Ameisen sich an den Blattläusen erfreuen können. Ameisen melken die Blttläuse, das heißt sie nehmen sich ein wenig
Honigtau. Das scheiden die Blattläuse aus, wenn sie sich an den Pflanzen festbeissen und sie aussaugen.
Wenn man ihnen ebenfalls was anbitet, werden sie die Loggia hoffentlich in Ruhe lassen. Ameisen riechen nämlich sehr gut.
:smile:



Kommentare:

- Keine Kommentare zu diesem Eintrag -

 
Die neuesten Gruppen

LeseFreunde ♥ LeseFreunde ♥
Ich gründe diese Gruppe für mich uns meine Lesefreunde. Diese Gruppe dien...

Brief schreiben anstatt E-Mails Brief schreiben anstatt E-Mails
An alle geht das hier, wer am liebsten Briefe schreiben möchte, egal ob da...

Feedback & Support Feedback & Support
Wünsche, Anregungen oder sachliche Kritik? Probleme bei Funktionen oder ...

 
Ogmund vs. Grimbald - Das Duell