Kein Mitglied? Hier kostenlos anmelden!
Kostenlos anmelden.

Harzgeist hat ins Gruppenforum Linux User Group geschrieben.
TiffiTuff hat Feuertraum als Freund markiert.
Mola
hat ein
neues Foto.
Domcsi1
hat ein
neues Foto.
Iceflower
hat ein
neues Foto.
Letti
hat ein
neues Foto.
Semper2026
hat ein
neues Foto.
Pawluscha hat Pawluscha ins Gästebuch geschrieben.
Pawluscha hat Pawluscha ins Gästebuch geschrieben.
TAMONTEN hat Julchen87 als Freund markiert.
alex19 hat De94 als Freund markiert.
karlo2302 hat jenny007 ins Gästebuch geschrieben.
rene90 hat einsamerboy als Freund markiert.
Sunisshining hat
Rotemaus107 ein Geschenk gemacht.
jenny007 hat karlo2302 ins Gästebuch geschrieben.
Schönes Wochenende wünsch ich euch.. und Sonnige Tage ;)
Heute geht es endlich nach München zu der EM :)
Die Uhr des Lebens wird nur einmal aufgezogen, niemand hat die Macht vorher zusehen, wann die Zeiger ruhen.

Dein kostenloses Profil bei brieffreunde.de


Solltest du noch kein Profil bei brieffreunde.de haben, kannst du dir hier eines anlegen um alle Möglichkeiten der großen Community zu nutzen.

Brieffreunde auf der ganzen Welt finden


Suche in aller Welt. brieffreunde.de hat viele Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, polnisch und tschechisch.

Grüppchenbildung
für alle


Gründe Gruppen oder tritt anderen bei! Schau dir an, welche Gruppen schon auf brieffreunde.de online sind oder gründe selbst eine!

und immer noch bis 15 uhr vor dem dingen hier sitzen... brauche mal wieder eine richtige Brieffreundschaft die mich vom Pc weg bringt :)


Zuletzt hier: 27.09.2020Mitglied seit: 22.09.2010Geburtstag: 25.5.1983 (41)

Blog-Einträge von Zsofia
08.05.2011 - 10:23 h Museum Schloss Friedrichstein - Bad Wildungen
[img]http://museum-kassel.de/admin/userimages/Image/Staedel%20Museum/Friedrichstein_Geyer_360.jpg[/img]

(: Heute wollen wir uns mit unserer kleinen Gruppe mal das Schloss Friedrichstein anschauen. Da ich ja selber so teils noch im Mittelalter hänge wird das bestimmt recht lustig (:

Fotos folgen im laufe des Abends (x

----------------------------------------------------------------------------

Im Norden der Stadt Bad Wildungen, auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Hügel, liegt Schloss Friedrichstein. An dieser Stelle stand wohl bereits seit dem 12. Jahrhundert eine mittelalterliche Burg, deren Besitzer mehrmals wechselten. Im frühen 15. Jahrhundert übernahmen die Grafen, später die Fürsten von Waldeck-Wildungen die Festung und residierten hier bis zur Wiedervereinigung der Waldeckschen Länder im Jahre 1692. Graf Josias II. von Waldeck ließ nach seinem Regierungsantritt 1660 den mittelalterlichen Bau fast vollständig abtragen, um Platz für ein imposantes Barockschloss nach französischen Vorbildern zu schaffen. Lediglich der 1550 errichtete Rundturm mit dem Burgverlies wurde in die neue Anlage einbezogen. Fertigstellen konnte der Graf bis zu seinem Tod 1669 jedoch nur den Westflügel, den heutigen Hauptbau. Zur Vollendung kam die Zweiflügel-Anlage erst 1714 nach neuer, bescheidenerer Planung unter Graf Friedrich Anton Ulrich von Waldeck. Das Schloss wurde nach ihm Friedrichstein genannt.

Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten durch das Land Hessen als Eigentümer steht Schloss Friedrichstein seit 1980 den (ehemals) Staatlichen Museen Kassel, seit 2006 der Museumslandschaft Hessen Kassel als Ausstellungsort zur Verfügung. Hier werden seitdem zwei wichtige Sammlungskomplexe präsentiert, welche seit 1937 unausgestellt blieben: die ehemals im Hessischen Landesmuseum angesiedelte, umfangreiche und höchst bedeutenden Sammlungen zur hessischen Militär- und Jagdgeschichte unter den Landgrafen von Hessen-Kassel.

Die umfangreiche und bedeutende Sammlung zur hessischen Militärgeschichte umfaßt historische Waffen, Uniformen, Orden sowie Gemälde vom Mittelalter bis zur Angliederung des Kurfürstentums an Preußen im Jahr 1866. Besonderheiten sind die Kasseler Türkenbeute sowie der reichhaltige Bestand, der sich aus dem kurzlebigen Königreich Westphalen erhalten hat. Ergänzt wird diese Sammlung um Militaria des Fürstentums Waldeck-Pyrmont, jenes ehemaligen Reichsterritoriums, dessen Fürsten Schloß Friedrichstein erbauen ließen.

Als zweiten großen Sammlungskomplex beherbergt das Schloss Jagdgeräte und Jagdwaffen des 16. bis 19. Jahrhunderts aus ehemals landgräflichem Besitz. Diese Objekte vermitteln den Reichtum und die Vielgestaltigkeit einer fürstlichen Jagdkammer.

Quelle: http://www.museum-kassel.de

Kommentare:

- Keine Kommentare zu diesem Eintrag -

 
Die neuesten Gruppen

Gewichtsreduktion-Diäten-Tipps-Ernährung-Rezepte Gewichtsreduktion-Diäten-Tipps-Ernährung-Reze...
Hallo, wer hat Lust sich mit Rezepten ..Tipps -Ratgeber zur Gewichtsredukti...

Die bittere Entscheidung oder die düstere Zukunft Die bittere Entscheidung oder die düstere Zuku...
Je weiter du in den dunklen Wald gehst, desto schwieriger ist es, wieder zu...

Feedback & Support Feedback & Support
Wünsche, Anregungen oder sachliche Kritik? Probleme bei Funktionen oder ...

 
Ogmund vs. Grimbald - Das Duell