Kein Mitglied? Hier kostenlos anmelden!
Kostenlos anmelden.

tagtraeumchen hat Lunamao als Freund markiert.
tagtraeumchen hat Beccale als Freund markiert.
tagtraeumchen hat Basilda als Freund markiert.
Rotemaus107 hat
Michael64 ein Geschenk gemacht.
tagtraeumchen hat DiekleinenDinge als Freund markiert.
tagtraeumchen hat Amarisa als Freund markiert.
tagtraeumchen hat Bille als Freund markiert.
tagtraeumchen hat Nalinee9024 als Freund markiert.
tagtraeumchen hat Farbenfroh als Freund markiert.
tagtraeumchen hat Kleinemaus30 als Freund markiert.
SandyDe hat Caty als Freund markiert.
alex19 hat Lunamao als Freund markiert.
PetitPapilon86 hat Nalinee9024 als Freund markiert.
Fluesterleise hat einen neuen Blog-Eintrag.
Herzbedarf hat einen neuen Blog-Eintrag.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche
schönen Sonntag
Bille   27.07.2025 - 14:53 h
Manchmal ist das Schwierigste nicht das Loslassen, sondern zu lernen, von vorn anzufangen.“ - Nicole Sobon

Dein kostenloses Profil bei brieffreunde.de


Solltest du noch kein Profil bei brieffreunde.de haben, kannst du dir hier eines anlegen um alle Möglichkeiten der großen Community zu nutzen.

Brieffreunde auf der ganzen Welt finden


Suche in aller Welt. brieffreunde.de hat viele Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, polnisch und tschechisch.

Grüppchenbildung
für alle


Gründe Gruppen oder tritt anderen bei! Schau dir an, welche Gruppen schon auf brieffreunde.de online sind oder gründe selbst eine!

Brieffreund suchen: Favoriten


Hier findest du die Lieblingsprodukte der brieffreunde.de-User.

Du kannst dein Lieblingsprodukt suchen und dir ansehen, wem es noch gefällt.

Dein Favorit ist noch nicht dabei? Füge ihn hier hinzu!


Was man für Geld nicht kaufen kann: Die moralischen Grenzen des Marktes


Kategorie: Bücher

Einem User gefällt dieses Produkt

bei Amazon

Gefällt mir auch

Violine79  05.06.2015

Darf ein Staat Söldner verpflichten, um Kriege zu führen? Ist es moralisch vertretbar, Leute dafür zu bezahlen, dass sie Medikamente testen oder Organe spenden? Dürfen Unternehmen gegen Geld das Recht erwerben, die Luft zu verpesten? Fast alles scheint heute käuflich zu sein. Wollten wir das so? Und was könnten wir dagegen tun? Die Regeln des Marktes haben fast alle Lebensbereiche infiltriert, auch jene, die eigentlich jenseits von Konsum und Mehrwert liegen sollten: Medizin, Erziehung, Politik, Recht und Gesetz, Kunst, Sport, sogar Familie und Partnerschaft. Ohne es zu merken, haben wir uns von einer Marktwirtschaft in eine Marktgesellschaft gewandelt. Ist da nicht etwas grundlegend schief gelaufen? Mit Verve und anhand prägnanter Beispiele wirft Michael Sandel eine der wichtigsten ethischen Fragen unserer Zeit auf: Wie können wir den Markt daran hindern, Felder zu beherrschen, in denen er nichts zu suchen hat? Wo liegen seine moralischen Grenzen? Und wie können wir zivilisatorische Errungenschaften bewahren, für die sich der Markt nicht interessiert und die man für kein Geld der Welt kaufen kann?


 
Die neuesten Gruppen

Zillenials assemble! Zillenials assemble!
Für Alle, die sich teils den Millenials und teils der Gen Z zugehörig fü...

LeseFreunde ♥ LeseFreunde ♥
Ich gründe diese Gruppe für mich uns meine Lesefreunde. Diese Gruppe dien...

Feedback & Support Feedback & Support
Wünsche, Anregungen oder sachliche Kritik? Probleme bei Funktionen oder ...

 
Ogmund vs. Grimbald - Das Duell