Das Top-Thema der Woche
Das Plastikverbot ab 2021 - Was wird passieren?

EU-weites Verbot von Einwegplastik
Das Verbot der Produktion von Einwegplastik ist dabei allerdings keine Entscheidung, die von heute auf morgen folgt. Bereits im Dezember 2018 hatten sich die EU-Mitgliedsstatten auf dieses Verbot geeinigt. Die Hersteller und der Handel hatten somit mehr als 2 Jahre Zeit sich auf dieses Gesetz einzustellen. Hierbei soll es sich um einen ersten, wichtigen Schritt im Kampf gegen den Müll in den Weltmeeren handeln. Etwa 80% des Mülls in den Weltmeeren sollten schon 2019 aus Plastik bestanden haben, so die Europäische Kommission dazu. Weitere Schritte sollten eine 90%tige Trennung von Kunststoffflaschen bei der Sammlung bis 2029 und eine 30%tige Recyclingquote bei PET Flaschen bis 2030 sein.
Diese Schritte können nur ein Anfang sein und sollten eigentlich noch schneller umgesetzt werden, so einige Experten. Aber nun wird zumindest beim Einwegplastik 2021 der Stecker gezogen. Das ab Juli 2021 geltende Gesetz verbietet nämlich folgende Dinge:
Einwegbesteck aus Kunststoff (Gabeln, Messer, Löffel und Essstäbchen)
Einweg-Plastikteller
Strohhalme aus Plastik
Wattestäbchen aus Kunststoff
Haltestäbe für Luftballons
Produkte aus oxo-abbaubaren Materialien wie Beutel oder Verpackungen und Fast-Food-Behälter aus expandiertem Polystyrol
Somit muss man ab 2021 nicht auf das klassische Einwegpartygeschirr verzichten, sondern auch Supermärkte, Discounter und vor allem Essenlieferdienste bzw. Mitnehmrestaurants müssen ihre Verpackungen noch einmal überdenken.
Persönliche Nachhaltigkeit einmal überdenken
Alles in allem geht die EU somit einen Schritt mehr auf Umweltschützer und eine bessere Zukunft zu. Dass dieser Schritt aber alleine nicht reicht, wird immer wieder von Experten und auch Aktivisten betont. Besonders weil die Verschmutzung der Weltmeere zwar ein wichtiges Thema ist, aber nicht alleine den Umweltschutz ausmacht. Vor allem die langfristige Reduzierung von CO2 Emissionen ist für viele noch ein Thema, welches zu sehr vernachlässigt wird.
Wer dieser Ansicht ist, kann seine Stimme bekanntlich bei Demonstrationen und über andere Wege erklingen lassen. Wer aber vorher schon einmal selbst aktiv werden möchte, mehr zur Thematik lesen will oder Tipps und Tricks braucht, um die eigene Nachhaltigkeit zu verbessern oder die eigene Müllmenge zu reduzieren, dem empfehlen wir die Webseite plastik.de.
Dort gibt es regelmäßige Artikel zu den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Müll.
ich habe ganz bewußt keine kinder,weil ich für mich und nicht für andere leben will und daher habe ich auch keine_r etwas zu vererben!!
nein,die brd ist noch nicht mal eine hetuntetgekommene villa und dies vorallem nicht für obdachlose,finanziell arm gehaltene frauen und männer,menschen mit körperlichen und seelischen einschränkungen,geflüchtete,vergewaltigte und geschlagene frauen,mißbrauchte kinder und jugendliche,....................
und im kapitalismus ist es logisch,daß mindestens alle eben aufgezählten menschen kleingehalten werden,weil mit ihnen nicht genug profit zu machen ist!!
deshalb kämpfe ich für eine klasselose gesellschaft,die leider nur dadurch erkämpft werden kann,daß es eine revolution und dann die "diktatur"des proletariats(also der mehrheit der im kapitalismus existierenden)gibt!!
viel spaß beim wieder die antikommunistische keule rausholen!!
aber diesmal werde ich darauf dann nicht mehr eingehen!!
nein,die brd ist noch nicht mal eine hetuntetgekommene villa und dies vorallem nicht für obdachlose,finanziell arm gehaltene frauen und männer,menschen mit körperlichen und seelischen einschränkungen,geflüchtete,vergewaltigte und geschlagene frauen,mißbrauchte kinder und jugendliche,....................
und im kapitalismus ist es logisch,daß mindestens alle eben aufgezählten menschen kleingehalten werden,weil mit ihnen nicht genug profit zu machen ist!!
deshalb kämpfe ich für eine klasselose gesellschaft,die leider nur dadurch erkämpft werden kann,daß es eine revolution und dann die "diktatur"des proletariats(also der mehrheit der im kapitalismus existierenden)gibt!!
viel spaß beim wieder die antikommunistische keule rausholen!!
aber diesmal werde ich darauf dann nicht mehr eingehen!!
Die Erde gleicht einer stark heruntergewohnten Villa. Die wenigsten werden ein lautes und ehrliches Hurra bei der Aussicht auf Erbe anstimmen. Es ist Zeit für einen Perspektivwechsel von "Macht Euch die Erde Untertan!" zu "Die Welt gehört unseren Kindern. Wir haben sie nur geliehen."
Insgesamt stehen wir an einem Scheidepunkt. Entweder wir demolieren die Villa Erde so stark, daß unsere erben vor uns abtreten, oder wir tun alles uns Mögliche, um aus dieser angeditschen Villa ein Juwel zu machen. Das heißt, wenn wir jetzt nicht auf Kleinigkeiten verzichten, können wir künftig auf viel mehr Sachen verzichten. Dann brauchen wir auch kein Seuchenmanagement mehr wie derzeit bei corona.
Insgesamt stehen wir an einem Scheidepunkt. Entweder wir demolieren die Villa Erde so stark, daß unsere erben vor uns abtreten, oder wir tun alles uns Mögliche, um aus dieser angeditschen Villa ein Juwel zu machen. Das heißt, wenn wir jetzt nicht auf Kleinigkeiten verzichten, können wir künftig auf viel mehr Sachen verzichten. Dann brauchen wir auch kein Seuchenmanagement mehr wie derzeit bei corona.
Wenn der Mensch nicht so unfassbar bequem und gedankenlos wäre, hätten wir das Dilemma nicht in dieser Ausprägung. Mit ein klitzeklein bisschen mehr denken gibt es mehr als reichlich Alternativen, die allerdings alle etwas Arbeit gemeinsam haben.
Wir hatten genug Zeit, unser Konsumverhalten zu verändern. Die Warnungen gibt es nicht erst seit gestern. Wäre die Reaktion früher gekommen, bräuchte es nun keine Vollbremsung.
Wir hatten genug Zeit, unser Konsumverhalten zu verändern. Die Warnungen gibt es nicht erst seit gestern. Wäre die Reaktion früher gekommen, bräuchte es nun keine Vollbremsung.
aber wenn es keine plastikflaschen einzulösen gibt,weil sie nicht mehr produziert werden,verliere ich 25 cent pfand!!
mich interessieren eh nur pfandflaschen,die mensch irgendwo entsorgt hat und wodurch ich meine finanzen aufstocken kann!
"PFAND GEHÖRT DANEBEN!"
"PFAND GEHÖRT DANEBEN!"