Kein Mitglied? Hier kostenlos anmelden!
Kostenlos anmelden.

BellaRosa hat einen neuen Favoriten.
dirkchristoph93 hat Dorfkind99 als Freund markiert.
PetitPapilon86 hat
Robby ein Geschenk gemacht.
dirkchristoph93 hat kleinesbiest als Freund markiert.
Leonoberkirch hat hanbie als Freund markiert.
Weachter hat Nele73 als Freund markiert.
Chris175 hat ein neues Video.
SandyDe hat tigerente33 als Freund markiert.
Lukasl hat Kwebbeltje1978 als Freund markiert.
PetitPapilon86 hat einen neuen Favoriten.
PetitPapilon86 hat einen neuen Favoriten.
PetitPapilon86 hat einen neuen Favoriten.
dirkchristoph93 hat jbsunshine als Freund markiert.
JohannaPfe hat bananemitstil als Freund markiert.
JohannaPfe hat ChristianFL als Freund markiert.
Später gehen einige Briefe auf die Reise
Schade, dass manche keine Absagen akzeptieren können und stattdessen sogar patzig werden.
Akira   06.07.2025 - 15:01 h
☀️🥵🍨🍧🧊🧉

Dein kostenloses Profil bei brieffreunde.de


Solltest du noch kein Profil bei brieffreunde.de haben, kannst du dir hier eines anlegen um alle Möglichkeiten der großen Community zu nutzen.

Brieffreunde auf der ganzen Welt finden


Suche in aller Welt. brieffreunde.de hat viele Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, polnisch und tschechisch.

Grüppchenbildung
für alle


Gründe Gruppen oder tritt anderen bei! Schau dir an, welche Gruppen schon auf brieffreunde.de online sind oder gründe selbst eine!

Das Top-Thema der Woche

Top-Thema Archiv

Das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung ist sehr viel höher als bisher bekannt

Ein Thema, welches aktuell viele beschäftigt. Aus einer Studie der Umweltschutzorganisation WWF geht vor, dass die Lebensmittelverschwendug deutlich höher ist als bisher vermutet. Demnach landen ca. 2,5 Milliarden Tonnen brauchbare Lebensmittel im Müll, statt verzehrt zu werden. Dabei geht fast die Hälfte vor, während und nach der Ernte verloren.
Laut UNO-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung war die Verschwendung von Lebensmitteln im Jahr 2011 nur etwa halb so hoch.
Zudem wurde zum ersten Mal die Gesamtmenge der Lebensmittelverluste in der Landwirtschaft betrachtet. Dies geschah durch die “Driven To Waste - Studie” in Zusammenarbeit des WWF mit dem britischen Lebensmittelhändler Tesco. Auch Schätzungen zu Verlust vor und während der Ernste wurden mit in die Studie mit einbezogen, denn anderer Studien würden sich nur auf den Verlust nach der Ernte beziehen.
Das Ergebnis: 40% der produzierten Nahrungsmittel werden nicht gegessen. Zudem sei das Volumen der Lebensmittelproduktion seit 2011 stark gestiegen.
Neben Ackerland beansprucht die Herstellung von Lebensmitteln auch viel Wasser und Energie. Studienergebnisse deuten darauf hin, dass die Lebensmittelabfälle für zehn Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich sind. Diese Daten sind allerdings noch lückenhaft. Beispielsweise fehlen dabei die belastbare Zahlen, welche beweisen wie viel von dem liegen gebliebenen Futter als Tierfutter verwendet wird und wieviel letztendlich wirklich liegen bleibt.

"Wir brauchen nach der Bundestagwahl dringend bundesweit eine systematische, regelmäßige und vergleichbare Erfassung der Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette. Unser gemeinsamer Anspruch im Kampf gegen die Klimakrise und für den besseren Schutz von Boden und Gewässern muss sein, jede Ernte optimal zu nutzen", sagt WWF-Ernährungsexpertin Tanja Dräger de Teran.

Voting wird geladen...

was machst Du,wenn Du eine heidelbeerplantage hast,aber nicht genug pflücker_innen dafür,um sie alle verkaufen zu können?
dann bleibt Dir nix andres,als sie hängenzulassen und damit schmeißt Du dann auch lebensmittel weg!!



 
Die neuesten Gruppen

Zillenials assemble! Zillenials assemble!
Für Alle, die sich teils den Millenials und teils der Gen Z zugehörig fü...

LeseFreunde ♥ LeseFreunde ♥
Ich gründe diese Gruppe für mich uns meine Lesefreunde. Diese Gruppe dien...

Feedback & Support Feedback & Support
Wünsche, Anregungen oder sachliche Kritik? Probleme bei Funktionen oder ...

 
Ogmund vs. Grimbald - Das Duell