Kein Mitglied? Hier kostenlos anmelden!
Kostenlos anmelden.

einfachanke hat die Community betreten.
latab87 hat SandyDe als Freund markiert.
dirkchristoph93 hat Nala2907 als Freund markiert.
dirkchristoph93 hat
Nala2907 ein Geschenk gemacht.
Schokominz1966 hat ins Gruppenforum Tee-Freunde geschrieben.
karlo2302 hat
Zeitreisende ein Geschenk gemacht.
Paradoxy ist der Gruppe Brief schreiben anst... beigetreten.
dirkchristoph93 hat Glueck als Freund markiert.
Paradoxy ist der Gruppe Internet ghosting ( ... beigetreten.
Paradoxy ist der Gruppe LGBTQ beigetreten.
Paradoxy ist der Gruppe Studio Ghibli beigetreten.
dirkchristoph93 hat latab87 als Freund markiert.
einfachanke hat die Community betreten.
dirkchristoph93 hat Vicky als Freund markiert.
SandyDe hat LetterFee als Freund markiert.
Ach nöööö George Nasche ist wieder aktiv.Achtung Betrüger!!!
Sucht noch jemand eine ernstgemeinte Brieffreundschaft??
Bille   10.08.2025 - 00:32 h
Sucht jemand dich eine ernstgemeinte Brieffreundschaft?
Bille   10.08.2025 - 00:32 h

Dein kostenloses Profil bei brieffreunde.de


Solltest du noch kein Profil bei brieffreunde.de haben, kannst du dir hier eines anlegen um alle Möglichkeiten der großen Community zu nutzen.

Brieffreunde auf der ganzen Welt finden


Suche in aller Welt. brieffreunde.de hat viele Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, polnisch und tschechisch.

Grüppchenbildung
für alle


Gründe Gruppen oder tritt anderen bei! Schau dir an, welche Gruppen schon auf brieffreunde.de online sind oder gründe selbst eine!


Zuletzt hier: 16.08.2025Mitglied seit: 19.02.2011Geburtstag: 9.4.1992 (33)

Blog-Einträge von Happygirl
14.02.2014 - 20:42 h Rezepte
Herz Plätzchen
Du brauchst: Für den Teig (ergibt 4 Beleche): 250g Butter, 375g Mehl, 1 TL Backpulver, 150g Zucker. Für den Guss: 700g Puderzucker. 1,5 Tl Zitronensaft, 3 Eiweiß, rote Lebensmittelfarbe So geht´s Butter, Mehl, Backpulver und Zucker. zu einen Teig verkneten. Eine halbe Stunde kalt stellen, danach den Teig ausrollen und die Plätzchen mit einer Herzform ausstechen. Den Ofen auf 150Grad vorheitzen, dann die Plätzchen ca. 10 Minuten backen. Für den rosa überzug und die weiße Verziehrung das Eiweiß cremig schlagen, den Zitronensaft unterrühren und nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen, zwei Dritteln der Masse Lebensmittelfarbe bei mengen, den Rest weiß lassen. Mit einem Pinsel den rosa Guss auf die Plätzchen streichen. Das weiß gebliebene Drittel in einen Gefrierbeutel füllen, unten eine kleine Ecke abschneiden und die Kekse verziehren. Herzchen Alarm.

Gugelhupf mit Götterspeise
Du brauchst: Für den Teig: 350g Margariene, 350g Zucker, 350g Mehl, 1 Päckchen Vanielezucker, 6 Eier, 2 Zietronen, 3 Tl Backpulver, rotes Götterspeisepulver, rote Lebensmittelfarbe So geht´s: Margariene, Zucker, Mehl, Vanillezucker, Eier, geriebene Zitronenschale, Backpulver und Götterspeisepulver zu einem Rührteig verarbeiten. Die Gugelhupf-Form mit Fett einstreichen, den Teig einfüllen und dann bei 175-200G rad ca 40 Minuten im Ofen backen. Für den Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren, Götterspeisepulver und ein wenig Lebensmittelfarbe hinzufügen und die Masse erst dann über den Kuchen gießen, wenn er erkaltet ist. Fertig ist das Herzstück deines Candy Tables.

Johannisbeer Cupcakes
Du brauchst: Für den Teig (ergibt 12 Cupcakes): 2 Eier, 180g Zucker, 4 El Creme Fräsche, 120ml Sonnenblumenöl, 200g Mehl, je 1/2 TL Backpulver und Natron, 1 Prise Salz. Für das Frosting: 200g Butter, 200g Frischkäse Doppelrahmstufe, 500g Puderzucker, 3 TL Johannisbeergelee, Zuckerperlen So geht´s: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eier und Zucker aufschlagen, dann mit Créme fraîche und Öl vermengen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen, über die Eiermasse sieben, unterrühren, Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen. Butter mit Puderzucker cremig schlagen, dann mit Frischkäse und Johannisbeergelee verrühren. Frosting abkühlen lassen, in einen Gefrierbeutel füllen, Ecke unten abschneiden, auf die Cupcakes spritzen. Mit Perlen verzieren. Zuckerschock genießen!

Himbeer-Milchshake
Du brachst: Für einen Milchshale: 100g Himbeeren, 200ml Milch, 50g Joghurt, 1 Päckchen Vanillezucker, einen Zahnstocher, 3 Himbeeren zum Dekorieren So geht´s: Die Himbeeren in einem Mixer pürieren, Milch, Joghurt und Vanillezucker hinzugeben und vermischen. Drei Himbeeren auf einen Zahnstocher aufstecken und zur Deko auf den Glasrand legen. Dann: Losshaken!

Kommentare:

- Keine Kommentare zu diesem Eintrag -

 
Die neuesten Gruppen

Zillenials assemble! Zillenials assemble!
Für Alle, die sich teils den Millenials und teils der Gen Z zugehörig fü...

LeseFreunde ♥ LeseFreunde ♥
Ich gründe diese Gruppe für mich uns meine Lesefreunde. Diese Gruppe dien...

Feedback & Support Feedback & Support
Wünsche, Anregungen oder sachliche Kritik? Probleme bei Funktionen oder ...

 
Ogmund vs. Grimbald - Das Duell